Zusätzlich zu den Konzerten, finden in der Asta auch regelmäßig Kabarett-Veranstaltungen statt. Günter Grünwald – einer der sich auch heute noch großer Bekanntheit erfreut – steht beispielsweise 1989 auf der Asta-Bühne. Abb.: Gastspielvertrag mit Günter...
Das Veranstaltungesprogramm der Asta wird in den 80ern bunter und vielfältiger. Neben Singer-Songwriter- und Jazz-Konzerten treten vermehrt Rock-Bands in der Kneipe auf. Außerdem gibt es Kabaret-Abende und es werden Filme und Vorträge gezeigt. In den 80ern wird...
1980 erscheint die erste (und einzige?) Ausgabe der Zeitschrift ‚Ketchup‘, ein vom Asta e.V. herausgegebenes Kulturmagazin und Vorläufer der später regelmäßig erscheinenden Asta-Zeitung. Viel Spaß beim Lesen!
Es scheint als gäbe es in den frühen 80er Jahren einige Konflikte mit Gästen der Asta (vgl. Abb. Offener Brief), unter anderem aufgrund des wohl etwas ausufernden Cannabis-Konsums in den etwas dunkleren Ecken der Kneipe. Dieser ruft schließlich auch die Rosenheimer...
Vom ersten Tag an bietet die Asta-Kneipe ihrem Publikum ein buntes Programm. Musik, Kunst und Kultur stehen hier seit jeher im Vordergrund und prägen den Kneipen-Betrieb. Abb.: Aus den „Asta-News“, Oktober 1977 Von 8. bis 31.3.1977 stellt der Künstler...
Die Anfangszeit der Asta-Kneipe ist zum Einen geprägt von einer großen Euphorie innerhalb des AStA e.V. über die erste eigene Kneipe. Die Einrichtung wird erneuert (viel Holz natürlich!) und mit Hilfe der Innenarchitekten wird die Decke gebaut, die noch heute in der...