… sonstiges aus den 90ern

… sonstiges aus den 90ern

Was ging sonst so in der Asta in den 90ern? Hier eine Sammlung aus unterschiedlichsten Dokumenten. Viel Spaß beim Entdecken… Abb.: Offener Brief an die WirtInnen der Asta-Kneipe 1990 Abb.: Brief an das Ordnungsamt der Stadt Rosenheim zum...
Die 90er in der Asta – Livemusik vom Feinsten

Die 90er in der Asta – Livemusik vom Feinsten

In den 90ern spielen sehr viele Bands in der Asta, die später nicht selten auch größere Bekanntheit erreichen sollten. Die Sportfreunde Stiller, deren Auftritt in der Asta sie zum Titel des Songs „New York, Rio, Rosenheim“ inspiriert haben soll, sind so...
15 Jahre Asta

15 Jahre Asta

Im Spetember 1990 erscheint nach langer Pause wieder eine Asta-Zeitung, mit der der AStA e.V. und die Kneipe eine breitere Öffentlichkeit erreichen wollen. So auch im Herbst 1990 zum 15ten Geburtstag der Asta-Kneipe. Die Zeitung wird in der Kneipe und an der...
Ein Open Air-Konzert zum 15ten Geburtstag

Ein Open Air-Konzert zum 15ten Geburtstag

Am 21.7.1990 findet neben der Hochschule Rosenheim in der Marienberger Straße ein vom AStA e.V. organisiertes Benefiz Open Air statt. Der Erlös geht an die Kinderbetreuung der studentischen Elterninitiative. Martina und Brigitte sind die beiden Hauptverantwortlichen...
Sonstiges aus den 80ern

Sonstiges aus den 80ern

Am 30.3.1984 wird Petra Hofmann zur Vereinsvorsitzenden gewählt und wird damit die erste Frau im Vorstand des AStA e.V. Ein großer Teil der Arbeit des Vereinsvorsitzes besteht zu jener Zeit in der Ausrichtung von Turnieren. Zunächst sind es wohl hauptsächlich...
10 Jahre Asta-Kneipe

10 Jahre Asta-Kneipe

1985 feiert die Asta ihr erstes rundes Jubiläum. Hierzu wird ein etwas umfangreicheres Programmheft gedruckt, in dem sich einige Überraschungen finden. Viel Spaß beim durchschauen!