In den frühen 70er Jahren und mit der zunehmenden Vergrößerung der FH macht sich in Rosenheim wohl das Fehlen eines Studentenlokals bemerkbar. Keine Räume für Studenten?, fragt sogar der Rosenheimer Anzeiger im Frühjahr 1975 und berichtet über die bisher fruchtlosen Versuche des AStA, eine geeignete Gaststätte zu finden.

Im Sommer 1975 war es dann aber soweit. Wie aus dem Rechenschaftsbericht des 2. Vorsitzenden im Sommersemester 1975 hervorgeht, konnte schließlich ein geeigneter Ort gefunden werden. Am 5.10.1975 wurde die Asta-Kneipe schließlich offiziell eröffnet. Der 2. Vorsitzende des AStA e.V. schreibt hierzu in seinem Rechenschaftsbericht: “ Es hat nicht immer alles so geklappt wie wir es uns gewünscht hätten, aber mit dem Lokal ist jetzt einmal Anfang gemacht und unseren Nachfolgern wird es betimmt schon leichter gehen, in diesem neuen Sektor. Ntürlich wird es Zweifler und Kritiker geben, die meinen, daß es der falsche Weg ist, aber ich glaube, daß die ersten Wochen und Monate nach der Eröffnung es zeigen werden, ob und wie weit wir mit unserem Weg richtig lagen.“ Die Eröffnung erfolgt mit einem Jazz-Frühshoppen mit der Band ‚Blue Lions‘ (vgl. Zeitung vom 3.10.75) Außerdem spielte am Abend der bekannte Liedermacher Hannes Wader bei der Eröffnung der Kneipe.

Abb.: Aus dem Rechenschaftsbericht des 2. Vorsitzenden des AStA e.V. zum Sommersemster 1975

Abb.: Aus dem Rosenheimer Anzeiger, Oktober 1975