In den 90ern spielen sehr viele Bands in der Asta, die später nicht selten auch größere Bekanntheit erreichen sollten. Die Sportfreunde Stiller, deren Auftritt in der Asta sie zum Titel des Songs „New York, Rio, Rosenheim“ inspiriert haben soll, sind so ein Beispiel. „5 Sterne Deluxe“ besuchen die Asta in dieser Zeit, genau wie „Stereo Total“, die „H-Blockx“ oder natürlich „Die Sterne“, die auch auf unserem Jubiläums-Festival spielen. Die Konzerte finden hauptsächlich Mittwochs oder Donnerstags statt. „Subway to Sally“ spielt z.B. an einem Montag.


Abb. Promo-Text für die H-Blockx 1994 und Konzertankündigung für Massive Töne in der Asta-Zeitung 1995


Abb. Anfrage von der Asta-Orga bzgl. eines Konzerts von Rocko Schamoni und Brief von Schamoni an seine Fans in der Asta
-Zeitung 1996


Abb.: Anfrage von Marc Liebscher, Booker der Sportfreunde Stiller und Bild vom Konzert der Sportis in der Asta 1999


Abb.: Gastspielvertrag mit „5 Sterne Deluxe“ und Ankündigung des Konzerts von „Die Sterne“ im Oberbayrischen Volksblatt 1995


Abb.: Ankündigung „Lombego Surfers“ im OVB und in der Asta-Zeitung 1995